Walter Arnold Präsident
Erwin Grepper VR
Carlo Christen Finanzen VR
Ludwig Eller VR
Alex Tresch Bauliches
Wisi Inderkum Bauliches
Peter Grepper
Martin Schilter
Weil's vergangene Woche so föhnig war und dadurch keine Lufttransporte möglich waren, konnte die Stütze eins nicht fertiggestellt werden. Unterdessen sind aber die Steuerschränke platziert. Zurzeit ist die SISAG am Verkabeln der Anlage. Ebenfalls hat man den Kommandoraum eingekleidet und isoliert. Die Kabinen sind neu eingekleidet gespritzt und beschriftet.
Stütze zwei steht, der Aufbau der Stütze eins hat begonnen. In der Talstation wird der Kommandoraum neu gestaltet und die elektrischen Installationen sind in Angriff genommen worden.
Die Bohrungen sind abgeschlossen. Langsam entsteht die Stütze zwei wieder. Der Kommandoraum in der Talstation wird aufgebessert.
Einbau der Umlenkrollen für das Tragseil-Spanngewicht, des Antriebsmotors und des Hydraulikaggregat. Stütze 3 steht wieder in neuem Glanz.
Das Getriebe und der Notmotor (oben) sind eingebaut. Es fehlt noch der Hauptmotor. Die neuen Stützen liegen in Intschi bereit. Die Montage der Stütze drei sollte nächste Woche beginnen.
Die Kabinen sind ausgekleidet und werden revidiert, erste Bohrungen für die Ankerungen sind vollzogen und in der Talstation beginnt der Einbau des neuen Antriebs und der Steuerung.
Stütze 1 ist ebenfalls abgebaut und ins Tal geflogen worden. Die Gerätschaften in der Talstation sind ausgeräumt.
Stütze 2 ist abgebaut bis auf die Sockel. Die Seilscheiben für die Talstation sind in Intschi zwischengelagert.
Die Kabinen und Gehänge sind abgenommen und runtergeflogen worden, die Seile wurden abgelegt. In der Bergstation sind fast alle Umlaufräder ausgewechselt.